Impressum
Impressum- Angaben gemäß § 5 TMG
Praxis Resch · Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Monika Resch, M.A. (univ.)
Untermarkt 2
82418 Murnau am Staffelsee
Telefon: +49 (0)157 872 485 28
E-Mail: therapie@praxis-resch.com
(Hinweis: Für Therapieanfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an die Praxis.)
Berufsbezeichnung und Zulassung
- Berufsbezeichnung: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Approbation verliehen durch: Regierung von Oberbayern
Berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung für Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten Bayerns, einsehbar unter:
Die Approbation berechtigt zur Ausübung heilkundlicher Psychotherapie gemäß § 1 Abs. 3 Satz 1 Psychotherapeutengesetz.
Zuständige Stellen
- Kammer: Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, St.-Paul-Straße 9, 80336 München, www.ptk-bayern.de
- Aufsichtsbehörde: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, Elsenheimerstraße 39, 80687 München, www.kvb.de
- BSNR: 647112800 · LANR: 479028569
Urheberrecht & Inhalte
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird keine Gewähr übernommen.
Alle Texte, Bilder und Grafiken unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Verwendung außerhalb der gesetzlichen Grenzen bedarf der vorherigen Zustimmung der Rechteinhaberin.
Soweit Inhalte nicht von der Betreiberin erstellt wurden, werden Urheberrechte Dritter beachtet.
Grafikquellen: Monika Resch (privat) und unsplash.com (CC0)
Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2025
Die Praxis Resch nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, BDSG, TTDSG) behandelt.
Verantwortliche Stelle
Praxis Resch · Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Monika Resch
Untermarkt 2
82418 Murnau
E-Mail: therapie@praxis-resch.com
Telefon: +49 (0)157 872 485 28
Zweck der Datenverarbeitung
Die Website dient der Bereitstellung von Informationen über die Praxis.
Die Nutzung ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis und ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen.
Bitte senden Sie keine vertraulichen Gesundheitsdaten per E-Mail oder Kontaktformular. Nutzen Sie diese ausschließlich für eine erste Kontaktaufnahme.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Es kommen sowohl technisch notwendige Cookies zum Einsatz als auch solche, die zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen oder ablehnen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität der Website dadurch eingeschränkt sein kann.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 25 Abs. 1 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:
Datenübertragung
Zur Sicherheit wird eine SSL-/TLS-Verschlüsselung eingesetzt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Browserzeile sowie am Wechsel der Adresszeile von „http://“ auf „https://“.
Rechte der Betroffenen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
Beschwerden können an das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht gerichtet werden:
Patienteninformation zum Datenschutz
Im Rahmen einer Behandlung ist die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere Gesundheitsdaten, erforderlich. Hierzu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde.
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben und dient der Erfüllung des Behandlungsvertrags. Eine Weitergabe an Dritte (z. B. Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigung, andere Ärzte oder Psychotherapeuten) erfolgt nur, wenn eine gesetzliche Grundlage besteht oder eine Einwilligung vorliegt.
Die Aufbewahrungsfrist für Behandlungsunterlagen beträgt mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung (§ 630f BGB, § 57 Abs. 2 PsychThG).
Hinweis zu Werbung
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zu Werbezwecken wird ausdrücklich widersprochen. Die Praxis behält sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendungen, etwa von Spam-Mails, vor.